Lothrop Hall - Love
Ich möchte hier mal ein paar Worte über die Lothrop Hall schreiben.
Es ist mein Wohnheim hier an der Universität und überall im Internet findet man
schreckliche Bewertungen zu diesem Dorm. Die Kommentare, die ich mir eingeprägt habe:
"I give you 3 days until you'll pee in your sink"
"isolation at its finest"
"like jail"
Bevor man sein Auslandssemester antritt muss man sich entscheiden, ob man Off Campus oder On Campus wohnen möchte. On Campus erschien mir vorteilhafter, weil ich gerne in Campusnähe und mittendrin lebe. Aus Berlin bin ich nichts anderes gewöhnt und ich habe früher schon einmal in einem Studentenwohnheim ein erfolgreiches Jahr verbracht.
Nun zu der Lothrop Hall. Nachdem ich die Bewertungen im Internet gelesen habe war ich zunächst skeptisch. Ich schrieb sogar dem Advisor, ob ich ein neues Zimmer in einer anderen Hall bekommen könne. Leider war kein Zimmer mehr verfügbar. Deshalb ließ ich es auf mich zukommen und entschied mich der Hall einfach mal eine Chance zu geben:
Jetzt wohne ich hier seid 2 Wochen und ich kann sagen: Lothrop Hall ist ein Geheimtipp der Uni!
Es ist weder weit weg vom Campus noch isoliert man sich hier. Es ist richtig, dass es eine höhere Anzahl an Einzelzimmern als Doppelzimmer gibt. Aber glaubt mir, das hat definitiv Vorteile.
Ich habe hier genug Privatsphäre, um mir jeden einzuladen den ich sehen will, ohne es vorher mit meinem Roommate abzusprechen. Im Gegensatz zu Deutschland gibt es hier nämlich Doppelzimmer, in denen man wirklich in einem Raum mit einer anderen Person lebt. Diese Konstellationen gibt es mit bis zu 5 Leuten in einem Raum. Erinnert mich an ein Hostel, für mich persönlich wäre das nichts.
Außerdem kann ich hier in Ruhe arbeiten. Das ist hilfreich, weil ich auch mal schnell abends noch was für die Uni erledigen kann, ohne Rücksicht auf mein Zimmergenosse zu nehmen. Natürlich hat man durch das Einzelzimmer keine direkte Kontaktperson. Aber seit dem ersten Tag habe ich hier so viele Leute kennengelernt, sodass ich das nicht brauche. Wir gehen täglich zusammen essen oder unternehmen etwas in Pittsburgh. Zusätzlich finden hier in der Hall sowohl auf meinem Floot als auch unten in der Lounge Veranstaltungen statt: Movie Nights mit Pizza, Billiard, Fitness oder Brettspiele spielen.. alles dabei! Auch auf meinem Floor 10 kenne ich einige Mädchen. Da hier jeder ein Einzelzimmer hat, stehen die meisten Zimmertüren offen und man kann einfach mit seinen Nachbarn quatschen, wenn man Lust hast:) Die Toilette ist hier auf dem Flur.
In der ersten Nacht war es gewöhnungsbedürftig für einen Toilettengang über den Flur zu laufen. Aber schon nach 2 Tagen geht man da lockerer mit um. Die Waschräume sind insgesamt ziemlich sauber und werden täglich geputzt. Ein weiteren Pluspunkt der Lothrop Hall ist der eigene Mailroom, wo man seine Post schnell bekommen kann. Außerdem gibt es noch Waschräume (1$ sind die Kosten für das Waschen) und ein Fitnessstudio. Das Fitness Studio ist zwar nicht super ausgestattet, aber dafür kann man auch 3 Minuten zu Fuß zum richtigen Fitnessstudio laufen oder einen Sportkurs belegen. Zum Schluss möchte ich noch was zu dem Thema Kühlschränken sagen: Es gibt nicht in jedem Raum welche. Man kann sie zwar mieten, aber das kostet um die 200$. Ich habe mir einen bei Amazon für knapp 30$ bestellt. Der reicht bis jetzt auch aus, weil man meistens in den Dining Halls essen geht :) Also zusammengefasst kann ich sagen, dass ich mich hier sehr wohl fühle und alles sehr schnell erreichen kann. Sich für die On Campus Housing Option zu entscheiden empfehle ich jedem. Man zahlt zwar etwas mehr, aber das rentiert sich..glaubt mir!
Es ist mein Wohnheim hier an der Universität und überall im Internet findet man
schreckliche Bewertungen zu diesem Dorm. Die Kommentare, die ich mir eingeprägt habe:
"I give you 3 days until you'll pee in your sink"
"isolation at its finest"
"like jail"
Bevor man sein Auslandssemester antritt muss man sich entscheiden, ob man Off Campus oder On Campus wohnen möchte. On Campus erschien mir vorteilhafter, weil ich gerne in Campusnähe und mittendrin lebe. Aus Berlin bin ich nichts anderes gewöhnt und ich habe früher schon einmal in einem Studentenwohnheim ein erfolgreiches Jahr verbracht.
Nun zu der Lothrop Hall. Nachdem ich die Bewertungen im Internet gelesen habe war ich zunächst skeptisch. Ich schrieb sogar dem Advisor, ob ich ein neues Zimmer in einer anderen Hall bekommen könne. Leider war kein Zimmer mehr verfügbar. Deshalb ließ ich es auf mich zukommen und entschied mich der Hall einfach mal eine Chance zu geben:
Jetzt wohne ich hier seid 2 Wochen und ich kann sagen: Lothrop Hall ist ein Geheimtipp der Uni!
Es ist weder weit weg vom Campus noch isoliert man sich hier. Es ist richtig, dass es eine höhere Anzahl an Einzelzimmern als Doppelzimmer gibt. Aber glaubt mir, das hat definitiv Vorteile.
Ich habe hier genug Privatsphäre, um mir jeden einzuladen den ich sehen will, ohne es vorher mit meinem Roommate abzusprechen. Im Gegensatz zu Deutschland gibt es hier nämlich Doppelzimmer, in denen man wirklich in einem Raum mit einer anderen Person lebt. Diese Konstellationen gibt es mit bis zu 5 Leuten in einem Raum. Erinnert mich an ein Hostel, für mich persönlich wäre das nichts.
Außerdem kann ich hier in Ruhe arbeiten. Das ist hilfreich, weil ich auch mal schnell abends noch was für die Uni erledigen kann, ohne Rücksicht auf mein Zimmergenosse zu nehmen. Natürlich hat man durch das Einzelzimmer keine direkte Kontaktperson. Aber seit dem ersten Tag habe ich hier so viele Leute kennengelernt, sodass ich das nicht brauche. Wir gehen täglich zusammen essen oder unternehmen etwas in Pittsburgh. Zusätzlich finden hier in der Hall sowohl auf meinem Floot als auch unten in der Lounge Veranstaltungen statt: Movie Nights mit Pizza, Billiard, Fitness oder Brettspiele spielen.. alles dabei! Auch auf meinem Floor 10 kenne ich einige Mädchen. Da hier jeder ein Einzelzimmer hat, stehen die meisten Zimmertüren offen und man kann einfach mit seinen Nachbarn quatschen, wenn man Lust hast:) Die Toilette ist hier auf dem Flur.
In der ersten Nacht war es gewöhnungsbedürftig für einen Toilettengang über den Flur zu laufen. Aber schon nach 2 Tagen geht man da lockerer mit um. Die Waschräume sind insgesamt ziemlich sauber und werden täglich geputzt. Ein weiteren Pluspunkt der Lothrop Hall ist der eigene Mailroom, wo man seine Post schnell bekommen kann. Außerdem gibt es noch Waschräume (1$ sind die Kosten für das Waschen) und ein Fitnessstudio. Das Fitness Studio ist zwar nicht super ausgestattet, aber dafür kann man auch 3 Minuten zu Fuß zum richtigen Fitnessstudio laufen oder einen Sportkurs belegen. Zum Schluss möchte ich noch was zu dem Thema Kühlschränken sagen: Es gibt nicht in jedem Raum welche. Man kann sie zwar mieten, aber das kostet um die 200$. Ich habe mir einen bei Amazon für knapp 30$ bestellt. Der reicht bis jetzt auch aus, weil man meistens in den Dining Halls essen geht :) Also zusammengefasst kann ich sagen, dass ich mich hier sehr wohl fühle und alles sehr schnell erreichen kann. Sich für die On Campus Housing Option zu entscheiden empfehle ich jedem. Man zahlt zwar etwas mehr, aber das rentiert sich..glaubt mir!
Zimmeransicht von dem Fenster aus |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen